Der Regierungsrat hat gestützt auf das vom Grossen Rat genehmigte Budget 2025 die Lohnmassnahmen für das Kantonspersonal und die Lehrkräfte beschlossen. Für Lohnerhöhungen stehen im nächsten Jahr insgesamt 2,3 Prozent der Lohnsumme beim Kantonspersonal und 2,5 Prozent bei den Lehrkräften zur Verfügung. Davon wird 1 Prozent für den Ausgleich der Teuerung eingesetzt. Diesen Ausgleich erhalten alle Mitarbeitenden des Kantons und alle Lehrkräfte. Für individuelle Lohnerhöhungen sind 1,3 Prozent der Lohnsumme für das Kantonspersonal und 1,5 Prozent für die Lehrkräfte vorgesehen. Mit den zusätzlichen 0,2 Prozent bei den Lehrkräften wird das Aufholen von Gehaltsrückständen ermöglicht. Mit den Lohnmassnahmen 2025 trägt der Regierungsrat zusammen mit den Lohnmassnahmen der vergangenen beiden Jahre der Teuerungsentwicklung seit 2022 Rechnung.